Foto mit freundlicher Genehmigung von Glasbau Reier
Lichtpunktrohre


Das Faser-Lichtpunktrohr
ist ein vielseitiges System zur Erzeugung eines einheitlichen Lichtscheins. Es lässt sich leicht verstecken oder farblich so anpassen, dass es auf das Design der Vitrine abgestimmt ist.
Das System besteht aus einer Metallröhre, die auf kleinem Raum Endlicht-Fasern aufnehmen und ein gleichmäßiges Licht ausstrahlen kann. Für einen breiteren Lichtkegel können die Lichtpunkte auf Wunsch gestaffelt oder versetzt angeordnet werden.
Die Lichtpunktrohre sind in drei Profilgrößen (32, 38 und 52 mm) erhältlich, wie unten dargestellt. Der Abstand zwischen den Faserarmen beträgt normalerweise zwischen 50 und 100 mm.
Unsere Lichtpunktrohre werden auf Bestellung nach Ihren Wunschabmessungen gefertigt und sind normalerweise in der passenden Farbe für den Einsatzbereich lackiert. Sie sind zudem aus unbehandeltem Aluminium oder poliertem Edelstahl erhältlich.
UFO Vitrinen-Strangpressprofile
Strangpressprofile für die Schrankmontage erlauben den Einsatz von konventionellen versenkten Einbaustrahlerarmaturen überall dort wo nur eine Oberflächenmontage möglich ist.
Das Strangpressprofil bildet einen Schacht, in dem die Faserarme verborgen sind, bis sie am Ende austreten können. In der Regel sind die Faserbündel bereits auf die Strangpressprofile angepasst, aber wir können das Strangpressprofil auch gesondert liefern.
Die Strangpressprofile sind in fünf Größen, vom größten CX1 bis zum kleinsten CX5, erhältlich.
Alle unsere Strangpressprofile verfügen über eine verschiebbare Vorderseite, damit Fasern und Armaturen leicht montiert werden können.
Das kleine Strangpressprofil CX5 ist deshalb einzigartig, weil darin keine Downlights eingebaut werden können. Stattdessen können darin Faserarme verlegt werden, die durch die kleinen Öffnungen in der Oberfläche des Strangpressprofils leuchten.
Bei den UFO-Lichtfaserleisten
handelt es sich um eine kundenspezifische Beleuchtungsbefestigung aus Aluminium, entweder mit Mini-Trichteraufsatz UFO 34DA oder UFO 34DB.
Die Aufsätze und optional kleine eingestreute Lichtpunkte können passend zu den illuminierten Objekten in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen angeordnet werden.